Wir möchten Ihnen hier unsere Leistungen als Kachelofenbaumeister vorstellen und Sie umfassend beraten, damit Sie so sicher zu Ihrem Traumofen kommen. Sie erhalten Informationen rund um die Themen: Kachelofen, Ofenbau, Lehmofen, Kaminofen, Grundofen und einiges mehr. Wir beraten, planen und designen Ihren individuellen Kachelofen Grundofen Lehmofen Rufen Sie an: Tel.: 02663/3689 Hier finden Sie weiterführende Informationen zu den Themen: Ofenbau ,Ofenbauer , Kachelofen ,Kachelofenbau , Kaminofen ,Heizkosten,Kaminholz
|
|
Der Kachelofen, eine der ältesten Heizungen der Welt und eine der modernsten zugleichDer Kachelofen liegt voll im Trend. Mode, Lebensstil, Einrichtung, Essen, Trinken und Umweltbewußtsein, alles geht zurück zur Natur - das ist es, was die Menschen in allen Bereichen leben wollen. Ein Kachelofen Mit neuen Konzepten für zeitgemäßes Heizen im Wohnbereich meldet das traditionsreichste Heizungssystem eine innovative Spitzenstellung, voll im Zeitgeist, an. Kachelöfen und Kachelkamine wurden in den letzten Jahren von Grund auf modernisiert und modifiziert. Die Lösung anstehender Energie- und Umweltprobleme, die Gewöhnung an immer mehr Bedienungskomfort und gleichzeitig die Sehnsucht nach Behaglichkeit und Geborgenheit - besonders im Wohnbereich - hat die Aktivitäten der gesamten Kachelofen wirtschaft bestätigt und zugleich mobilisiert. |
weiter …
|
|
Kachelöfen sind Unikate, keine Produkte von der Stange. Ihr Reiz liegt in der individuellen Gestaltung und im handwerklichen Aufbau. Das hat natürlich seinen Preis. Trotzdem gilt auch beim Kachelofenkauf: Es ist eine ganz persönliche Entscheidung, ob man die solide oder luxuriöse Variante wählt. |
weiter …
|
|
Schöne Stücke für Individualisten - die OfenkachelnErst die Ofenkacheln machen den Kachelofen zu dem, was er ist: Ein angenehmer und optisch ansprechender Wärmespender, der auf die individuellen Wünsche seines Besitzers abgestimmt ist. Neben der schönen Optik bieten die Kacheln aber auch handfeste, praktische Vorteile. Sie speichern die bei der Verbrennung des Heizmaterials aufgenommene Wärme und geben diese bewußt langsam und gleichmäßig in Form von angenehmer, gesunder Strahlungswärme ab. Und das liegt insbesondere an ihrem Material |
weiter …
|
|
Mehr als nur Ergänzung zur Heizungsplanung Der Wunsch nach einer zusätzlichen, behaglichen Wärmequelle im Hause ist heute allgegenwärtig. Gerade zwischen Herbst und Winter, sowie zum Ausklang der kalten Jahreszeit, kommt es oft zu Temperaturen, die den Betrieb der Zentralheizung noch nicht bzw. nicht mehr sinnvoll erscheinen lassen. Ausreichend ist dann eine zeitweise (z.B. am Abend) einsetzbare Erwärmung der Wohnräume. Mit Holz betriebene Kamin- oder Kachelöfen sparen gerade in der sogenannten Übergangszeit 30-50% der Brennstoffe (Öl, Gas, Strom etc.), die sonst zentrale Beheizungen benötigen. |
weiter …
|
|
|